Archiv Test & Hilfe |
|
Autor | Thema: Recorder |
Perdita
Beiträge: 316 Ort: Stuttgart |
erstellt am 09.09.2007 13:59
Quote: Das Aufzeichnen von Audiodaten am PC ist nicht schwierig. Ich benutze dafür das kostenlose Programm "No23 Recorder". Es kann alles mitschneiden, was über die Soundkarte am PC ausgegeben wird. Hier kannst du die kostenlose Software downloaden. K.R. Perdita bearbeitet von Perdita am 09.09.2007 14:08 Ring the bells that still can ring ... |
Greedo
Beiträge: 340 Ort: Moers, NRW |
erstellt am 09.09.2007 15:26
Boah, das ist ja cool. Das hab ich letztens gebraucht. Danke Perdita. Du bist unsere Spezialistin! Schade, dass du nicht beim Fantreff sein konntest. Bald sind ja zum Glück wieder Konzerte! A WASTED YOUTH IS BETTER BY FAR THAN A WISE AND PRODUCTIVE OLD AGE +++ THE ANGELS HAD GUITARS EVEN BEFORE THEY HAD WINGS +++ IF YOU LISTEN TO THE NIGHT YOU CAN HEAR THE DARKNESS CALL +++ TIRE TRACKS AND BROKEN HEARTS, THAT'S ALL WE'RE LEAVING BEHIND |
Mini
Beiträge: 76 Ort: Weilrod (nähe FFM) |
erstellt am 09.09.2007 16:41
Danke Perdita. Habe jetzt nur noch Fragen:-) Wo speichert er denn die fertigen Dateien hin? Habe nichts gefunden wo man das einstellen kann. Was muß ich so im groben einstellen? Zum beispiel bei Eingang steht Mikrofon ist das so korrekt? Danke und Gruß Jasmin |
Renardo
Beiträge: 424 Ort: Köln |
erstellt am 09.09.2007 16:41
benutze das (neben anderen) auch, und ich muss wirklich sagen, wenn man nicht viele Funktionen braucht, sondern nur aufnehmen will ist das wirklich das beste und einfachste. Sometimes I feel like I'm still just that fat kid... |
Perdita
Beiträge: 316 Ort: Stuttgart |
erstellt am 09.09.2007 18:55
Hallo Jasmin, der Reiter "Record" muss vorn sein, und das Menue "ID3Tags MP3" muss geöffnet sein. Klicke dazu jeweils auf die blaue Leiste. Die Dateien werden in das Verzeichnis deiner Wahl gespeichert. Das legst du so fest: Klicke auf das blaue Quadrat neben "Zielverzeichnis", und suche in der erscheinenden Ordnerstruktur das gewünschte Verzeichnis heraus. Die ID3Tags solltest du, zumindest teilweise, ausfüllen, damit du die Aufnahme später leichter findest. In der rechten Hälfte bestimmst du das gewünschte Dateiformat, z.B. mp3. 320 Bitrate ist die beste Qualität, aber die Datei wird daduch auch recht gross. Normalerweise reicht 128 aus. Ganz rechts wählst du deine Soundkarte als Eingang (müsste dort nach Installation des Programmes schon gelistet sein). In der Schaltfläche darunter legst du noch fest, ob du Stereo oder Mono aufnehmen willst. Mit den beiden Schiebereglern "Master" und "Volume" testest du die optimale Einstellung am besten erst mal aus. Viel Erfolg K.R. Perdita bearbeitet von Perdita am 09.09.2007 19:02 Ring the bells that still can ring ... |
Mini
Beiträge: 76 Ort: Weilrod (nähe FFM) |
erstellt am 09.09.2007 20:16
Vielen, vielen Dank Perdita!! Klappt alles bestens. KR Jasmin |
Renardo
Beiträge: 424 Ort: Köln |
erstellt am 09.09.2007 20:26
Quote: Man sagt eigentlich heutzutage um keinen nennenswerten Qualitätsverlust zu haben, dass man lieber 192 kbps nehmen sollte. Man erreicht dadürch eine Qualität die der normaler CDs eigentlich recht name kommt und vom Normalverbraucher eigentlich nicht zu unterscheiden ist. Natürlich muss man auch auf die Ausgabe achten: Wenn man vom Internetradio mit zb 128 kbps aufnimmt macht ne höhere Bitrate keinen großen Sinn. Sometimes I feel like I'm still just that fat kid... |
*Nicole*
Beiträge: 103 Ort: Cham |
erstellt am 09.09.2007 22:34
Hey also ich muss sagen dieses Programm ist weltklasse...nur ich hab jetzt ein Problem..ich bin total süchtig nach...;-) Eine andere Frage: Welches Brennprogramm habt ihr denn so? Ich hatte bis jetzt immer ein ganz Gutes aber das funktioniert nicht mehr und deshalb brauche ich ein neues. Es sollte möglichst die Fähigkeiten haben MP3, Audio-CD´s zu machen. Und auch gemischte...also wo MP3s und Audios oben sind. Und auch eine ganze CD einfach kopieren! Wäre sehr lieb von euch wenn mir der eine oder andere einen Tipp geben könnte! NICOLE No matter what they tell you, no matter what they do, no matter what they teach you, what YOU believe is true!! |
Mini
Beiträge: 76 Ort: Weilrod (nähe FFM) |
erstellt am 09.09.2007 22:41
Hi. Ich benutze Nero. Kostet allerdings Geld. Schau mal ob hier was für dich dabei ist http://www.softonic.de/suche/gratis-brennprogramm KR Jasmin |
ingo
Beiträge: 199 Ort: |
erstellt am 09.09.2007 22:43
Nero ist immernoch der Klassiker und das meines erachtens das einfachste. Das Internetradio von WDR2 überträgt leider nur mit 32KBit, also kann man über Inetradio nicht die grandiosesten Qualitäten erwarten. Jetzt muss ich das 2te mal in meinem Leben wegen Meat nen Öffentlich rechtlichen Sender hören Quote: http://www.e-seller.de/shop/627312.html |
Mini
Beiträge: 76 Ort: Weilrod (nähe FFM) |
erstellt am 09.09.2007 23:19
Bei mir hat der No23 Recorder schon mittendrin abgebrochen Also Renardo (oder jemand der es auch aufgenommen hat) wäre nett wenn du es irgendwo hochlädst. KR Jasmin bearbeitet von Mini am 09.09.2007 23:22 |
Renardo
Beiträge: 424 Ort: Köln |
erstellt am 09.09.2007 23:41
klar, kein problem (deshalb nehm ichs ja auf ) Sometimes I feel like I'm still just that fat kid... |
*Nicole*
Beiträge: 103 Ort: Cham |
erstellt am 09.09.2007 23:45
Quote: Hallo! Danke für euren Tipp! Nur Nero war das Programm dass ich hatte und jetzt plötzlich nicht mehr geht. Ich wollte es deinstallieren und das funktioniert nicht richtig...jetzt kann ich es auch nicht mehr neu rauftun da noch was oben ist was sich nicht löschen lässt...ich verstehs nicht... No matter what they tell you, no matter what they do, no matter what they teach you, what YOU believe is true!! |
Perdita
Beiträge: 316 Ort: Stuttgart |
erstellt am 10.09.2007 08:52
Hallo Nicole, vermutlich sind bei der Deinstallation Reste vom Programm übrig geblieben. Dafür spricht, dass es sich jetzt weder löschen noch installieren lässt. Schau doch mal auf die Nero-Seite. Dort werden "Clean-Tools" unter Support - Hilfsprogramme angeboten. K.R. Perdita bearbeitet von Perdita am 10.09.2007 13:46 Ring the bells that still can ring ... |
(Seiten: 1 ) |